Ceramill DRS live auf der IDS 2023, Köln

Bringen Sie Ihren täglichen Workflow und die interdisziplinäre Zusammenarbeit auf das nächste Level - mit Hilfe der Digitalisierung und Ceramill DRS. Auf der IDS 2023 demonstrierten Dr. Cyrus Alamouti und ein engagiertes Team von Amann Girrbach Mitarbeitern die verschiedenen Möglichkeiten und den ganzheitlichen Ansatz von Ceramill DRS. Die Lösung für Direktrestaurationen bietet eine neue Herangehensweise für digitalisierte Teamarbeit und Direktversorgungen mit perfekten Ergebnissen.

Cyrus Alamouti
Dr. Cyrus Alamouti
Wibke Rosin
MDT Wibke Rosin
Trainer CAD Clue – Anatomische Schiene

In diesem CAD Clue erklärt Ihnen AG Trainer Martin Liebel wie Sie mit der neuen Indikation anatomische Schiene, die Zahnaufstellung mit einer designten Schiene verschmelzen können.

Martin Liebel
MDT Martin Liebel AG Trainer
Ceramill Motion 3 - Erstinstallation im Labor

Diese Tutorial zeigt die notwendigen Schritte zur Erstinstallation der Ceramill Motion 3 im Labor

Ceramill Software Upgrade 4.3 - Webinar

In diesem ausführlichen Webinar erklären Romy Göhler und Martin Liebel, beide Trainer unseres Trainer Teams in Pforzheim, die umfassenden Neuerungen und Funktionen des Software Upgrades 4.3. Neben den grundsätzlichen Neuerungen in der Ceramill Mind CAD und der Ceramill Match2 CAM Software, wird u.a. auch detailliert die neue Design Funktion einer anatomischen Schiene gezeigt.

Hans-Peter Kulawy
MDT Hans-Peter Kulawy AG Trainer
Fatima Karaki
MDT Fatima Karaki AG Trainer
Martin Liebel
MDT Martin Liebel AG Trainer
Ceramill Software Upgrade 4.3 - Teaser

Das Upgrade, auf das Sie alle gewartet haben! Wir bringen das Ceramill Software Update 4.3 heraus. Gewinnen Sie Flexibilität und Zeit innerhalb des Prozesses mit modernster Technologie und optimierten Arbeitsabläufen.

Benjamin Votteler’s Zirconia Clue #5 – Einfärben von Zirkon-Brücken im Weißlingszustand

In diesem Zirconia Clue #5 dreht sich alles um das Einfärben. Benjamin Votteler von Dentaltechnik Votteler zeigt Tipps & Tricks zum Einfärben von Zirkonoxid Restaurationen vor dem Sintern.

Benjamin Votteler
MDT Benjamin Votteler Votteler Dentaltechnik
Ceramill DRS Update 1.2

Dieses Tutorial zeigt den Pre-Op Workflow und die neuesten Features, welche durch das aktuelle Ceramill DRS Update verfügbar sind.

Ceramill Mind DRS - Präparationsgrenzen setzen - Step by Step

In diesem Tutorial erklärt Wibke Rosin, Ceramill DRS Produktspezialistin, die verschiedenen Optionen die die Ceramill Mind DRS Software bietet, um Präparationsgrenzen einfach und schnell anlegen zu können.

Wibke Rosin
MDT Wibke Rosin
Ceramill Mind DRS - Zahnplatzierung - Step by Step

In diesem Tutorial zeigt Ihnen Wibke Rosin, Ceramill DRS Produktspezialistin, die Ceramill Mind DRS Software und wie man damit schnell und einfach eine Krone konstruiert.

Wibke Rosin
MDT Wibke Rosin
Ceramill Mind DRS - Freiformen - Step-by-Step

Wibke Rosin, Ceramill DRS Produktspezialistin, erklärt in diesem Video die Werkzeuge innerhalb der Ceramill Mind DRS Software, die einem zur Verfügung stehen, um kleinere Restaurationen detaillierter auszugestalten.

Wibke Rosin
MDT Wibke Rosin
Ceramill Mind DRS - Nesting - Step-by-Step

Wibke Rosin, Ceramill DRS Produktspezialistin, erklärt in diesem Tutorial das Nesting der Restauration innerhalb der Ceramill Mind DRS Software, bevor der Datensatz an die Fräsmaschine übertragen wird.

Wibke Rosin
MDT Wibke Rosin
Ceramill DRS - Von der Kontrolle eines Modellscans bis zur Fertigung in der Praxis

Anhand eines Modellscans erklärt Wibke Rosin in diesem Tutorial die Ansichts- und Kontrollmöglichkeiten des Scans, das nachfolgende Design und die Herstellung mit der Fräsmaschine Ceramill Motion DRS.

Wibke Rosin
MDT Wibke Rosin
Ceramill Therm DRS - Speed-Sinterofen für Zirkonoxid

Wibke Rosin, Ceramill DRS Produktspezialistin, erklärt in diesem Video kurz die Vorzüge des Speed-Sinterofens Ceramill Therm DRS, mit welchem innerhalb von nur 20 Minuten eine Einzelkrone aus Zirkonoxid gesintert werden kann.

Wibke Rosin
MDT Wibke Rosin
Ceramill Motion DRS - Nesting und Fertigung in der Praxis

In diesem kurzen Video erklärt Wibke Rosin, DRS Produktspezialistin, das Nesting einer Krone im gewünschten Material und wie die Daten an die Fräsmaschine Ceramill Motion DRS übermittelt werden.

Wibke Rosin
MDT Wibke Rosin
Ceramill Motion DRS - Vorstellung der Fräsmaschine

Die kompakte Fräsmaschine Ceramill DRS wird hier kurz von Wibke Rosin, Ceramill DRS Produktspezialistin, vorgestellt. Sie besticht durch intuitive User-Flows und ein Touchpad, durch welches die Maschine einfach und schnell bedient werden kann. Sie ermöglicht eine präzise Fertigung von Einzelzahnrestaurationen und bis zu dreigliedrige Brücken.

Wibke Rosin
MDT Wibke Rosin
Ceramill Mind DRS - Design und Nesting

Wibke Rosin, Ceramill DRS Produktspezialistin, erklärt in diesem Video das Design einer Einzelkrone innerhalb der Ceramill Mind DRS Software und geht im Anschluss daran auf das richtige Platzieren dieser Arbeit im gewünschten Material ein.

Wibke Rosin
MDT Wibke Rosin
AG.Live – Teilen von Patientendaten mit dem Partnerlabor

Die cloudbasierte Lösung AG.Live ermöglicht den einfachen und schnellen Datenaustausch von Fällen zwischen Praxis und Labor. Wie das genau funktioniert, erklärt Wibke Rosin, DRS Produktspezialistin in diesem kurzen Video.

Wibke Rosin
MDT Wibke Rosin
Ceramill Map DRS -Kontrolle eines Modell-Scans

Anhand eines Modellscans erklärt Wibke Rosin in diesem Tutorial die Ansichts- und Kontrollmöglichkeiten eines Scans.

Wibke Rosin
MDT Wibke Rosin
Ceramill Map DRS – Digitalisierung des Patientenmundes

Wibke Rosin, Ceramill DRS Produktspezialistin, gibt in diesem kurzen Video Einblicke in unsere cloudbasierte Lösung zur Zusammenarbeit zwischen Praxis und Labor.

Wibke Rosin
MDT Wibke Rosin
AG.Live – Plattform für die digitale, interdisziplinäre Zusammenarbeit

Wibke Rosin, DRS Produktspezialistin, gibt in diesem kurzen Video Einblicke in unsere cloudbasierte Lösung zur Zusammenarbeit zwischen Praxis und Labor.

Wibke Rosin
MDT Wibke Rosin
Ceramill DRS – Die Lösung für Direktversorgungen

Ceramill DRS ermöglicht eine strukturierte Patientenversorgung und eine digitale, interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Praxis und Labor – wie dies genau funktioniert erklärt unsere Produktspezialistin Wibke Rosin. Durch seine Unterteilung in drei verschiedene Kits, bietet diese Lösung höchste Flexibilität.

Wibke Rosin
MDT Wibke Rosin
Benjamin Vottelers's Zirconia Clue #4 - Processing un-sintered zirconia

In this tip Benjamin Votteler from Dentaltechnik Votteler in Germany gives useful tips for the processing of un-sintered zirconia after milling. #NoSurpriseZirconia

Benjamin Votteler
MDT Benjamin Votteler Votteler Dentaltechnik
Trainer CAD Clue - Ceramill M-Splint

Wie du eine adjustierte Schienenoberfläche in Ceramill M-Splint digital erzeugen kannst, erklärt dir AG Trainer Martin Liebel in diesem CAD Clue. Du möchtest noch mehr über Ceramill CAD Software Upgrade 4.2 (Juli 2022) wissen? Dann registriere dich jetzt in unter academy.amanngirrbach.com und schau dir das komplette Webinar an: https://academy.amanngirrbach.com/de/video/ceramill-mind-match-upgrade-4-2/6186/

Martin Liebel
MDT Martin Liebel AG Trainer
Trainer CAD Clue - Emergenzprofil gestalten

In diesem CAD Clue zeigt dir AG Trainerin Romy Göhler, wie man am besten ein Emergenzprofil anlegt. Wenn du mehr Tipps, Tricks, Features und Funktionen zum Software Upgrade 4.2 wissen möchtest, schau dir das komplette Upgrade Webinar in unserer Academy an: https://academy.amanngirrbach.com/de/video/ceramill-mind-match-upgrade-4-2/6186/

Trainer CAD Clue - Modeleditor

Seit dem Software-Upgrade 4.2 (Juli 2022) kannst du in der Ceramill Mind CAD Software auch eigene Bibliothekszähne anlegen. Wie das genau funktioniert, zeigt dir in diesem Video Amann Girrbach Trainerin Barbara Wetzel. Eine umfassende Übersicht über die Features und Funktionen gibt es im kompletten Webinar zum Upgrade 4.2 in der Academy. Jetzt anschauen: https://academy.amanngirrbach.com/de/webinar/?format=on-demand

Barbara Wetzel
CDT Barbara Wetzel AG Trainer
Trainer CAD Clue - Zahnplatzierung und Freiformen

Alles zum Thema Zahnplatzierung und Freiformen in der CAD Software Ceramill Mind erfährst du in diesem Video von AG Trainerin Fatima Karaki. Sie zeigt dir die Neuerungen des Software Upgrades 4.2 (Juli 2022). Wenn du noch mehr zum Ceramill CAD Software Upgrade 4.2 wissen möchtest, registriere dich jetzt unter academy.amanngirrbach.com und schau dir das detaillierte Webinar an: https://academy.amanngirrbach.com/de/video/ceramill-mind-match-upgrade-4-2/6186/

Fatima Karaki
MDT Fatima Karaki AG Trainer
Trainer CAD-Clue - Gingiva Design

In diesem CAD Clue erfährst du von unserem Trainer Erhan Erbil mehr zum Thema Gingiva Design in der Ceramill M-Build Software. Seit dem Software Upgrade 4.2 (Juli 2022) ist es nun möglich eine Gingiva Maske zu erstellen., Wenn du noch mehr zum aktuellen Ceramill CAD Software Upgrade wissen möchtest, findest du ein komplettes Upgrade Webinar in unserer Academy: https://academy.amanngirrbach.com/de/video/ceramill-mind-match-upgrade-4-2/6186/

Benjamin Vottelers's Zirconia Clue #3 - Trennen der Restauration vom Zirkonoxid-Rohling

In diesem Zirkonoxid-Hinweis von Benjamin Votteler, MDT von Dentaltechnik Votteler in Deutschland, erhalten Sie einige Tipps, wie Sie Restaurationen sorgfältig vom Rohling trennen und welche Werkzeuge am besten verwendet werden.

Benjamin Votteler
MDT Benjamin Votteler Votteler Dentaltechnik
Benjamin Vottelers's Zirconia Clue #2 - Nesting

In diesem Zirkoniumdioxid-Hinweis von Benjamin Votteler, MDT von Dentaltechnik Votteler, erhalten Sie einige gute Tipps zum Nesting von Restaurationen. Schauen Sie jetzt zu und profitieren Sie von einem echten Dental-Experten. #NoSurpriseZirconia

Benjamin Votteler
MDT Benjamin Votteler Votteler Dentaltechnik
Benjamin Vottelers's Zirconia Clue #1 - Design

In diesem kurzen Video gibt Benjamin Votteler, ein langjähriger erfahrener Zolid-Zirkoniumdioxid-Anwender, wertvolle Tipps für den Designprozess von Zirkoniumdioxid-Restaurationen.

Benjamin Votteler
MDT Benjamin Votteler Votteler Dentaltechnik

Folge uns!