Videos
In dieser Webinaraufzeichnung präsentiert Amann Girrbach Trainerin Romy Göhler Einblicke und Details über das aktuelle Ceramill Software Upgrade 4.5. Unter anderem alles über den neuen Ceramill Map FX Scanner, den 3D-Druck Workflow und vieles mehr.


Der UN-Halter für Ceramill DRS ermöglicht die maximale Flexibilität bei der Materialauswahl. In diesem Tutorial erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie vom DR- auf den UN-Halter wechseln und diesen kalibrieren können.
Das Ceramill DRS Upgrade 1.5 wartet mit vielen neuen Features, Innovationen und Verbesserungen auf. In dieser Webinaraufzeichnung erklären Elena Bleil und Wibke Rosin, beide von Amann Girrbach, alle Funktionen und Features im Detail und zeigen sie auch direkt in der Software.


In diesem Tutorial erfahren Sie alles über die neuen Funktionen und Features der Ceramill Map DRS Intraoral-Scan Software. Sie bietet eine neue Benutzeroberfläche und viele weitere Funktionen, die einen einfachen Scan-Workflow in Ihrer Praxis ermöglichen.
In diesem Video-Tutorial wird der Arbeitsablauf "Kopieren des präoperativen Designs" erklärt. Dieser Wizzard-schritt wird automatisch gestartet, sobald ein präoperativer Scan im AG.Live-Patientenfall verfügbar ist.
In diesem Tutorial erklären wir die neueste Funktion des Ceramill DRS Software Upgrades (1.4). Über die Cloud-Plattform AG.Live können Labore das Konstruieren von Restaurationen für Praxen in einem integrierten Workflow übernehmen. In diesem Beispielfall wird eine monolithische Zirkonoxidkrone vom Labor konstruiert und in der Praxis hergestellt.
Der Ceramill Software Manager ermöglicht sowohl dem Labor als auch der Praxis einen Überblick über die aktuell installierten Software-Versionen, deren verfügbare Updates sowie die Software-Komponenten. So lassen sich neue Softwarepakte einfach aktualisieren und installieren.
Die neuste Software Upgrade Version 4.4 erweitert die Ceramill Software um unzählige, kostenfreie Features. In dieser Aufzeichnung vom 07. Juli 2023 präsentiert Ihnen Romy Göhler Tipps und Tricks rund um die neuen, zusätzlichen Funktionen und deren Anwendung.

Auch Ceramill Match 2 wartet seit dem Software Upgrade 4.4. mit einigen neuen Features auf. Neben dem Dark Mode und dem C-Clamp Halter haben Sie nun auch die Möglichkeit der neuen Frässtrategie „Diamond Finish“.
Das Software Upgrade 4.4. bringt Ihnen für den Ceramill Map viele neue Features für mehr Flexibilität, Effizienz und Zeitersparnis in Ihrem Laboralltag. Dieses Video zeigt Ihnen alle Neuheiten rund um den Scanner.
Mit dem neuesten Upgrade (1.4) der Ceramill Software wird es Dentallaboren ermöglicht ihr Angebot um eine Facette zu erweitern. Über die Cloud-Plattform AG.Live können Labore in einem integrierten Workflow das Design von Restaurationen für Praxen übernehmen. Die Intraoralscandaten werden dabei per Knopfdruck mit allen benötigten Daten ganz einfach von der Praxis zum Labor geschickt. Dort wird das Design mit der Ceramill Mind erstellt, bevor alles wieder zurück in die Praxis wandert, wo die Restauration schlussendlich gefertigt wird. Das Upgrade ist jetzt in AG.Live für den Download verfügbar.
Das kürzlich veröffentlichte Ceramill Software Upgrade 4.4 hat es in sich! Neben neuen Funktionen in der Ceramill Mind CAD Software, wie hier im Video gezeigt, gibt es auch einige neue Performance-Booster und Highlights für die Scan-Software Ceramill Map und CAM Software Ceramill Match 2.
In diesem ausführlichen Webinar erklären Romy Göhler und Martin Liebel, beide Trainer unseres Trainer Teams in Pforzheim, die umfassenden Neuerungen und Funktionen des Software Upgrades 4.3. Neben den grundsätzlichen Neuerungen in der Ceramill Mind CAD und der Ceramill Match2 CAM Software, wird u.a. auch detailliert die neue Design Funktion einer anatomischen Schiene gezeigt.


Bringen Sie Ihren täglichen Workflow und die interdisziplinäre Zusammenarbeit auf das nächste Level - mit Hilfe der Digitalisierung und Ceramill DRS. Auf der IDS 2023 demonstrierten Dr. Cyrus Alamouti und ein engagiertes Team von Amann Girrbach Mitarbeitern die verschiedenen Möglichkeiten und den ganzheitlichen Ansatz von Ceramill DRS. Die Lösung für Direktrestaurationen bietet eine neue Herangehensweise für digitalisierte Teamarbeit und Direktversorgungen mit perfekten Ergebnissen.


In diesem CAD Clue erklärt Ihnen AG Trainer Martin Liebel wie Sie mit der neuen Indikation anatomische Schiene, die Zahnaufstellung mit einer designten Schiene verschmelzen können.

Diese Tutorial zeigt die notwendigen Schritte zur Erstinstallation der Ceramill Motion 3 im Labor
In diesem Zirconia Clue #5 dreht sich alles um das Einfärben. Benjamin Votteler von Dentaltechnik Votteler zeigt Tipps & Tricks zum Einfärben von Zirkonoxid Restaurationen vor dem Sintern.

In diesem Tutorial erklärt Wibke Rosin, Ceramill DRS Produktspezialistin, die verschiedenen Optionen die die Ceramill Mind DRS Software bietet, um Präparationsgrenzen einfach und schnell anlegen zu können.

In diesem Tutorial zeigt Ihnen Wibke Rosin, Ceramill DRS Produktspezialistin, die Ceramill Mind DRS Software und wie man damit schnell und einfach eine Krone konstruiert.

Wibke Rosin, Ceramill DRS Produktspezialistin, erklärt in diesem Video die Werkzeuge innerhalb der Ceramill Mind DRS Software, die einem zur Verfügung stehen, um kleinere Restaurationen detaillierter auszugestalten.

Wibke Rosin, Ceramill DRS Produktspezialistin, erklärt in diesem Tutorial das Nesting der Restauration innerhalb der Ceramill Mind DRS Software, bevor der Datensatz an die Fräsmaschine übertragen wird.

Anhand eines Modellscans erklärt Wibke Rosin in diesem Tutorial die Ansichts- und Kontrollmöglichkeiten des Scans, das nachfolgende Design und die Herstellung mit der Fräsmaschine Ceramill Motion DRS.

Wibke Rosin, Ceramill DRS Produktspezialistin, erklärt in diesem Video kurz die Vorzüge des Speed-Sinterofens Ceramill Therm DRS, mit welchem innerhalb von nur 20 Minuten eine Einzelkrone aus Zirkonoxid gesintert werden kann.

In diesem kurzen Video erklärt Wibke Rosin, DRS Produktspezialistin, das Nesting einer Krone im gewünschten Material und wie die Daten an die Fräsmaschine Ceramill Motion DRS übermittelt werden.

Die kompakte Fräsmaschine Ceramill DRS wird hier kurz von Wibke Rosin, Ceramill DRS Produktspezialistin, vorgestellt. Sie besticht durch intuitive User-Flows und ein Touchpad, durch welches die Maschine einfach und schnell bedient werden kann. Sie ermöglicht eine präzise Fertigung von Einzelzahnrestaurationen und bis zu dreigliedrige Brücken.

Wibke Rosin, Ceramill DRS Produktspezialistin, erklärt in diesem Video das Design einer Einzelkrone innerhalb der Ceramill Mind DRS Software und geht im Anschluss daran auf das richtige Platzieren dieser Arbeit im gewünschten Material ein.

Die cloudbasierte Lösung AG.Live ermöglicht den einfachen und schnellen Datenaustausch von Fällen zwischen Praxis und Labor. Wie das genau funktioniert, erklärt Wibke Rosin, DRS Produktspezialistin in diesem kurzen Video.

Anhand eines Modellscans erklärt Wibke Rosin in diesem Tutorial die Ansichts- und Kontrollmöglichkeiten eines Scans.

Wibke Rosin, Ceramill DRS Produktspezialistin, gibt in diesem kurzen Video Einblicke in unsere cloudbasierte Lösung zur Zusammenarbeit zwischen Praxis und Labor.

Wibke Rosin, DRS Produktspezialistin, gibt in diesem kurzen Video Einblicke in unsere cloudbasierte Lösung zur Zusammenarbeit zwischen Praxis und Labor.
